Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie schnelle und klare Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um den EMP Chair, dessen Einsatzmöglichkeiten, Förderungen, Wirtschaftlichkeit und Implementierung in Ihr Unternehmen.

Ja. Studien belegen, dass Elektrostimulation die Muskelkraft effektiv verbessert und insbesondere bei Rückenproblemen die Fehlzeiten um 1 bis 1,5 Tage pro Jahr senken kann. Zusätzlich wird tiefenwirksam Beckenboden und Rücken aktiviert – nachweislich und bequem.

Erste Effekte (z. B. gesteigerte Energie, bessere Haltung) treten oft schon nach wenigen Anwendungen auf. Eine signifikante Reduktion der Krankenstände lässt sich bei regelmäßiger Nutzung typischerweise innerhalb von 6–12 Monaten messen.

Ja – das Konzept setzt bewusst auf Duo-Anwendungen, bei denen zwei Mitarbeitende gleichzeitig sitzen und sich unterhalten oder arbeiten können. Dadurch sinkt die Hemmschwelle, und es wird Teil des Arbeitsalltags.

Kräftigung der Rücken- und Beckenbodenmuskulatur

Verbesserung der Haltung und Reduktion von Rückenschmerzen

Vorbeugung von Inkontinenzproblemen

Steigerung der allgemeinen körperlichen Stabilität und Lebensqualität

Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Risiken zu erwarten. Menschen mit bestimmten medizinischen Implantaten (z.B. Herzschrittmachern) sollten vor der Nutzung ärztlichen Rat einholen.

Ja, die Anwendung stimuliert die tiefliegenden Rückenmuskeln und hilft, Rückenschmerzen langfristig zu lindern. Mehrere Studien bestätigen, dass EMS bei der Behandlung von Haltungsproblemen und Rückenbeschwerden sehr effektiv ist.

Ja. Durch die Förderung der Gesundheit und die Reduzierung von Rückenschmerzen verbessern sich sowohl die Konzentration als auch die Motivation der Mitarbeitenden. Dies hat direkte positive Auswirkungen auf die Produktivität.

Ja – das Konzept setzt bewusst auf Duo-Anwendungen, bei denen zwei Mitarbeitende gleichzeitig sitzen und sich unterhalten oder arbeiten können. Dadurch sinkt die Hemmschwelle, und es wird Teil des Arbeitsalltags.

Die Duo-Anwendung fördert das Gemeinschaftsgefühl, da zwei Mitarbeitende gleichzeitig auf den Stühlen sitzen und sich dabei unterhalten oder zusammenarbeiten können. Diese soziale Komponente senkt die Hemmschwelle, sodass die Nutzung natürlicher und regelmäßiger wird.

Die Nutzung des EMS-Chairs ist völlig unauffällig – Mitarbeitende müssen sich nicht umziehen oder schwitzen. Er lässt sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren und ist daher auch für konservativere Belegschaften geeignet. Niemand fühlt sich dabei unwohl oder bloßgestellt.

Kräftigung der Rücken- und Beckenbodenmuskulatur

Verbesserung der Haltung und Reduktion von Rückenschmerzen

Vorbeugung von Inkontinenzproblemen

Steigerung der allgemeinen körperlichen Stabilität und Lebensqualität

Die Duo-Anwendung ist ein entscheidender Faktor. Mitarbeitende nutzen den Stuhl zusammen, was die Akzeptanz erhöht und Hemmschwellen abbaut. Zudem ist die Nutzung einfach und unaufdringlich, was die Bereitschaft zur Teilnahme stärkt.
Der EMS-Chair ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, ohne dass intensive körperliche Anstrengung erforderlich ist. Gerade ältere Mitarbeitende können von der tiefenwirksamen Muskelstimulation profitieren, da die Technologie ohne Anstrengung wirkt und die Muskulatur sanft stärkt.
Das Duo-Design und die einfache Nutzung ohne Schwitzen oder Umziehen fördern die Akzeptanz. Zudem können Messdaten und Fortschritte regelmäßig gezeigt werden, um die Wirksamkeit zu belegen und zu verhindern, dass die Maßnahme als „Spielerei“ wahrgenommen wird.
Die Schulung der Mitarbeitenden zur Nutzung des Stuhls ist bereits im Mietpreis enthalten. Unsere Schulungen sind einfach und schnell und ermöglichen es den Mitarbeitenden, den Stuhl ohne großen Aufwand zu nutzen.
Die Möglichkeit, die Kosten für den EMS-Chair auf Mitarbeitende umzulagen, hängt von den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Unternehmenspolitik ab. Wir beraten Sie, wie eine faire und transparente Lösung gefunden werden kann.

Minimal. Der Stuhl benötigt wenig Platz, die Anwendung ist vollautomatisch, und Mitarbeitende können die Stühle selbstständig nutzen – auch in Pausen oder kurzen Meetings.

Unser digitales Userinterface trackt die Nutzung und zeigt Fortschritte an. Auf Wunsch helfen wir mit Kommunikations- und Aktivierungskampagnen, die Motivation hochzuhalten.

Die Integration ist sehr unkompliziert. Der Chair benötigt nur wenig Platz und kann schnell in den Büroalltag integriert werden. Mitarbeitende müssen keine speziellen Trainings absolvieren, und die Anwendung ist vollständig automatisiert.

Ja. Die Stühle sind einfach zu installieren und erfordern kaum Eingriffe in die bestehende Infrastruktur. In der Regel ist es nur erforderlich, den Stuhl an einem geeigneten Platz zu positionieren und ihn an die Stromversorgung anzuschließen.

Die Nutzung wird durch Tracking-Tools überwacht, und wir bieten aktive Maßnahmen an, um die Nutzung wieder zu steigern. Zudem können regelmäßige Motivationskampagnen organisiert werden, um das Interesse der Mitarbeitenden aufrechtzuerhalten.

Nein, der Stuhl hat kompakte Maße von 65 × 65 × 68 cm, sodass er in fast jedem Büro oder Raum problemlos untergebracht werden kann. Er benötigt nur wenig Platz und lässt sich flexibel in bestehende Bürokonzepte integrieren.

Ja, der Stuhl benötigt wenig Platz und kann auch in kleineren Büros oder Besprechungsräumen problemlos untergebracht werden. Durch seine kompakte Größe lässt sich der Chair auch in wenig genutzte Ecken oder Nischen integrieren.

Die Behandlungsdauer beträgt 28 Minuten pro Anwendung, was die Nutzung besonders effizient in den Arbeitsalltag integriert. In dieser kurzen Zeit werden effektive Ergebnisse erzielt, ohne dass Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz verlassen müssen.

Sollte die Nutzung des Stuhls keine Verbesserung bringen, können wir gemeinsam mit Ihnen die Nutzung optimieren und anpassen. Oft hilft eine intensivere Kommunikation oder zusätzliche Anreize für die Mitarbeitenden, die Technologie besser zu integrieren.
Ganz im Gegenteil. Der Einführungspreis für zwei Stühle ist erschwinglich – inklusive Wartung und Schulung. Die Einsparung durch reduzierte Fehlzeiten übersteigt diese Kosten in der Regel deutlich.
Die anfänglichen Kosten erscheinen auf den ersten Blick hoch, aber durch die Reduktion von Krankenständen und die Steigerung der Mitarbeiterbindung rechnen sich die Kosten in der Regel innerhalb eines Jahres. Mit unserem ROI-Rechner können Sie konkret berechnen, wie schnell sich das Investment auszahlt.
Neben den monatlichen Mietkosten für den Stuhl gibt es keine versteckten oder hohen laufenden Kosten. Die Wartung ist minimal, da der Stuhl wenig Pflege benötigt. Wartungs- und Serviceleistungen sind oft bereits im Mietpreis enthalten.
Der Stuhl kann sowohl gemietet als auch gekauft werden, je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Die Mietoption bietet eine flexible Möglichkeit, den Stuhl ohne große Anfangsinvestitionen zu nutzen.
Der Stuhl kommt mit einer Garantie von 12 bis 24 Monaten, je nach Miet- oder Kaufvereinbarung. Diese Garantie deckt alle wesentlichen Defekte und gewährleistet, dass der Stuhl während der Laufzeit reibungslos funktioniert.
Die monatliche Mietgebühr für zwei Stühle liegt derzeit bei 995 Euro, was die Wartung und Lieferung umfasst. Dies ist eine kostengünstige Lösung, um das Konzept ohne hohe Investitionskosten zu implementieren.
Für den Kauf des Stuhls bieten wir flexible Finanzierungsoptionen an, die es ermöglichen, die Kosten auf mehrere Monate oder Jahre zu verteilen. Sprechen Sie uns an, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Ja, in vielen Fällen können die Kosten für den EMS-Chair im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Ein Steuerberater kann Ihnen helfen, die genauen steuerlichen Vorteile zu berechnen.
Neben den monatlichen Mietkosten fallen keine nennenswerten Zusatzkosten an. Die Wartung ist minimal, und der Stuhl benötigt nur geringe Pflege. Im Falle von Defekten oder Reparaturen können zusätzliche Kosten entstehen, die jedoch durch die Garantie abgedeckt sind.

Ein Rechenbeispiel: Bereits bei einer durchschnittlichen Reduktion von nur einem Fehltag pro Mitarbeitendem amortisiert sich der Stuhl bei Unternehmen mit 100+ Mitarbeitenden vollständig. Unser Online-ROI-Rechner hilft dabei, die Ersparnisse konkret zu berechnen.

Ja! In vielen Fällen können Sie eine Förderung beantragen. Wir unterstützen Sie bei der Prüfung und Beantragung.
Sollten die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, helfen wir Ihnen dabei, die Anwendung und den Einsatz der Stühle weiter zu optimieren. Durch regelmäßige Nutzung und Datentracking lassen sich gezielt Anpassungen vornehmen, um den ROI zu maximieren.
Die Höhe der Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Unternehmensgröße und dem Umfang der Maßnahme. Wir helfen Ihnen, die genauen Fördermöglichkeiten zu prüfen und den Antrag zu stellen.

Der ROI lässt sich einfach durch die Reduktion der Krankheitsausfälle und die Steigerung der Produktivität messen. Unser ROI-Rechner bietet eine konkrete Berechnungsmöglichkeit, um die Einsparungen und den Erfolg der Maßnahme in Ihrem Unternehmen zu belegen.

Sehr gering. Die Stühle sind wartungsarm, und die Mitarbeiterschulungen sind im Preis enthalten. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Inbetriebnahme.
Die Installation des EMS-Chairs ist schnell und unkompliziert. In der Regel dauert es nur 30 bis 60 Minuten pro Stuhl, um ihn in Betrieb zu nehmen. Der Stuhl muss lediglich an eine Stromquelle angeschlossen werden, und schon kann die Nutzung beginnen.
Durch die Einführung eines innovativen Gesundheitskonzepts wie diesem wird Ihr Unternehmen als moderner und arbeitnehmerfreundlicher Arbeitgeber wahrgenommen. Dies stärkt nicht nur Ihre Marke, sondern verbessert auch das Employer Branding und hilft Ihnen, Talente zu gewinnen.
Der EMS-Chair bietet eine nachhaltige Lösung, die langfristige gesundheitliche Verbesserungen fördert und keine kurzfristige Modeerscheinung ist. Die Technologie ist wissenschaftlich belegt und hat sich in vielen Unternehmen als sehr effektiv erwiesen.
Ganz einfach: Wir bieten kostenlose und unverbindliche Teststellungen an. Sie können den EMS-Chair live mit Ihrem Team ausprobieren.
Ja, wir bieten eine kostenlose Testphase an, damit Sie den Stuhl ohne Verpflichtung im Einsatz erleben können. Dies ermöglicht es Ihnen, die Wirksamkeit und die Akzeptanz der Mitarbeitenden direkt vor Ort zu testen.